Pinolith - der Newcomer aus Europa

Seine Heilkräfte

Heilsteine vermögen unseren Geist, unsere Seele und unseren Körper bei der Heilung zu unterstützen. Sie helfen bei der Losösung von alten Emotionen und negativen Denkmustern, inspirieren mit der Kraft ihrer Schönheit, Geschichte und Wirkung.


Auch, wenn der Pinolith als "Neuentdeckung" gilt, so ist er ein überaus kraftvoller Stein. Seine beste Wirkung erzielt er über einen längeren Zeitraum. Wer sich auf ihn einlässt, darf mit einem treuen, großartigen Begleiter rechnen, der einem hilft, zur Ruhe zu kommen, den Lebenssinn und seine Ziele zu erkennen, der Klarheit und Achtsamkeit ebenso fördert wie die Kommunikation

Körperliche Wirkung

Er soll "entgiften" und den Stoffwechsel anregen. Durch diese beiden Fähigkeiten stellt er einen idealen "Abnehmstein" dar, ein toller, helfender Zusatz bei jeder Diät. Seine Wirkung kann zum Beispiel in Form von Edelsteinwasser zusätzlich noch erhöht werden


Seelische Wirkung

Dieser Stein hilft "das Zuhören" wieder zu erlernen. Er sensibilisiert, stärkt die Empathie, erhöht die eigene Feinfühligkeit, macht empfänglicher für die Wünsche, Sorgen und Ängste seiner Mitmenschen. Zudem erhöht er die Leistungsfähigkeit und schenkt eine neue Leichtigkeit im Leben. Wer ihn trägt, fühlt sich ausgeglichener, tiefenentspannt und optimistisch. Er sorgt für Glücksgefühle, hilft neue Ideen entstehen zu lassen und diese auch umzusetzen. Man vertraut verstärkt seiner Intuition, lernt Neues kennen und schafft es Altes endlich abzuschließen.

Astrologie & Sternzeichen


Der Pinolith spielt in der Astrologie keine große Rolle. Er ist keinem Sternzeichen wie Monat zugeordnet. Somit kann jedes Sternzeichen seine Heilkräfte optimal nutzen.


Anwendung

Prinzipiell ist es in der Steinheilkunde egal, ob der Stein getrommelt oder noch roh ist. Entscheidend ist der Hautkontakt. Für die optimale Nutzung dieses Steines empfiehlt es sich auf Pinolith Trommelsteine zurückzugreifen, da diese eine angenehme, schöne Oberfläche besitzen. Der Pinolith kann als Anhänger, als Massagestein oder Handschmeichler, getragen werden.


Auf seine Reinigung mit handwarmem Wasser, ohne Zusätze wie Seife, sollte man nicht vergessen. Im Gegensatz zu anderen Heilsteinen braucht er kein "Sonnenbad". Etwas Ruhe, um sich wieder aufzuladen, schadet jedoch nicht.


Natürlich ersetzt ein Heilstein nicht den Weg zu einem Arzt, er soll unterstützend und begleitend helfen.